Sie befinden sich hier > 7. URBAN MINING KONGRESS > ARCHIV > 2016 > KONGRESSPROGRAMM
7. URBAN MINING Kongress 2016
- Partnerland Österreich -
- Kongressprogramm -
29. - 30. September 2016, Kongresszentrum SASE, Iserlohn
Gastland Kanada

> Das Kongressprogramm als PDF-Datei finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
DAS KONGRESSPROGRAMM
DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016
10:00 - 10:20 Uhr
Dipl.-Des. Norbert Reidick
Begrüßung
Urban Mining e.V., Essen
Dr. Ernst J. Baumann
Einführende Worte und Moderation
Urban Mining e.V., Bremen
10:20 - 10:30 Uhr
Dipl.-Ing. Franz Nickl
Grußwort
Österreichisches Generalkonsulat, Technologiebeauftragter, München
10:30 - 10:40 Uhr
Fanny Bousquet
Grußwort
Konsulat von Kanada, Vizekonsulin und Handelsbeauftragte, Düsseldorf
10:40 - 11:10 Uhr
Prof. Dipl.-Ing. Annette Hillebrandt - Architektin BDA
Urban Mining Atlas
Bergische Universität Wuppertal, ms ah architektur, Köln
11:10 - 11:40 Uhr
Dipl.-Ing. Thomas Romm - Ziviltechniker für Architektur
Verwertungsorientierter Rückbau
forschen planen bauen, Wien, Österreich
11:40 - 12:10 Uhr
Mag. Alfred Ledersteger
Urban Mining in der Praxis: Stoffliche Verwertung von Altkunststoffen – Chancen und Grenzen
Saubermacher Dienstleistungs AG, Feldkirchen bei Graz, Österreich
12:10 - 12:30 Uhr
Diskussion
12:30 - 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 - 14:30 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes
Rückbau konventioneller und kerntechnischer Bauwerke
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Leiter des Fachgebiets Rückbau, Karlsruhe
14:30 - 15:00 Uhr
Dr. Lutz Krakow
Rückgewinnung von Tonersatzstoffen - Motivation und Praxisbeispiele
Dr. Krakow Rohstoffconsult, Göttingen
15:00 - 15:20 Uhr
Diskussion
15:20 - 16:00 Uhr
Jochen Lippross
Biomassen – Zusammenhänge von Stoff- und Energieflüssen
sowie Aufbereitungs- und Verwertungswegen
Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG, Hagen
16:00 - 16:30 Uhr
Eva Stössel
Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm
Chemische Fabrik Budenheim KG, Budenheim
16:30 - 16:50 Uhr
Diskussion
16:50 Uhr
Ende des ersten Kongresstages
Anschließend
6. URBAN MINING AWARD 2016
DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2016, 18:00 Uhr
Dipl.-Des. Norbert Reidick
Begrüßung
Urban Mining e.V.
Dr. Ernst J. Baumann
Moderation
Urban Mining e.V., Bremen
Ralf Schmitz
Grußwort
Verband Deutscher Metallhändler e.V. (VDM), Geschäftsführer, Berlin
Mag. Brigitte Kranner
Preisträgerin 2016
Blog urbanmining.at, Altmetalle Kranner GmbH, Wien, Österreich
Laudator:
Ralf Schmitz, Verband Deutscher Metallhändler e.V. (VDM), Berlin
Mag. oec. Hans Daxbeck
Preisträger 2016
Ressourcen Management Agentur, Wien, Österreich
Laudator:
Em. Prof. Dr. Paul H. Brunner, TU Wien, Österreich
Anschließend
Get-Together
mit österreichischem Wein und deutschem Bier
DAS KONGRESSPROGRAMM
FREITAG, 30. SEPTEMBER 2016
10:00 - 10:10 Uhr
Dipl.-Des. Norbert Reidick
Begrüßung
Urban Mining e.V., Essen
Dr. Ernst J. Baumann
Moderation
Urban Mining e.V., Essen
10:10 - 10:40 Uhr
Dr. Ralf Brüning
Bei der Wiederverwendung von Elektr(on)ikgeräten ist der Zeitfaktor entscheidend
Dr. Brüning Engineering, Brake
10:40 - 11:10 Uhr
Dipl.-Ing. Chris Slijkhuis
WEEE Recycling in Teamwork – Innovationen bei der Verwertung von Elektro-Altgeräten
Müller-Guttenbrunn Gruppe, Amstetten, Österreich
11:10 - 11:40 Uhr
Christian Haupts
WEEE-Recycling 2016 – Italien rüstet auf; Realisierung einer Komplettanlage in L’Aquila durch UMS
Urban Mining Solutions GmbH, Remscheid
11:40 - 12:00 Uhr
Diskussion
12:00 - 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 - 14:00 Uhr
Michael Funcke-Bartz, Senior-Fachplaner
Herausforderungen für nachhaltiges E-Schrott-Management in Ghana
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bonn
14:00 - 14:30 Uhr
Dr. Gert Homm
Aufbereitung von Schlacken und Aschen
Fraunhofer ISC, Geschäftsfeldleitung Urban Mining, Alzenau
14:30 - 15:00 Uhr
Dipl.-Ing. Daniel Deegener
Aufbereitung von Metallen
TSR Recycling GmbH & Co. KG, Bottrop
15:00 - 15:20 Uhr
Diskussion
15:20 Uhr
Schlusworte/Ende des Kongresses
Anschließend
Mitgliederversammlung des URBAN MINING e.V.
