Sie befinden sich hier > 7. URBAN MINING KONGRESS > ARCHIV > 2016
7. URBAN MINING Kongress 2016
- Partnerland Österreich -
Schwerpunktthema
Urban Mining in der Praxis
29. und 30. September 2016, Kongresszentrum SASE, Iserlohn
Gastland Kanada

Beim Kongress 2016 ging es um die praktische Anwendung und somit auch um das Recycling als Teilbereich des Urban Mining. Auch die handelnden Personen aus Forschung und Wirtschaft, die Betriebe und Institutionen, die sich tagtäglich um die Rückgewinnung von Rohstoffen kümmern, wurden bei diesem Kongress vor den Vorhang geholt.
Die Themenvielfalt war groß: Vom Urban Mining Atlas bis zum verwertungsorientierten Rückbau, von der Aufbereitung von Kunststoffen bis zur Verwertung von Elektrogeräten kamen Experten und Besucher zu einem europaweiten Gedankenaustausch zusammen. Zu einem besonderen Highlight der Veranstaltung zählt die Verleihung der Urban Mining-Awards: Die beiden Österreicher Brigitte Kranner (Geschäftsführerin von Altmetalle Kranner) und Hans Daxbeck (Wissenschaftler und Gründer der Ressourcen Management Agentur) erhielten für ihren Einsatz rund um Urban Mining die begehrten Awards.
> Der URBAN MINING Award 2016 wurde am 29. September im Rahmen der Veranstaltung verliehen.
Themenübersicht
Urban Mining Atlas - Urban Mining Kataster - Verwertungsorientierter Rückbau von konventionellen und kerntechnischen Bauwerken - Rückgewinnung von Tonersatzstoffen - Aufbereitung von Elektro-Altgeräten, Metallen, Kunststoffen, Biomassen, Klärschlämmen, Aschen und Schlacken.
